Gemischtes Internat (Klassen 7–12) und Tagesschule (Kindergarten–Klasse 12)

Keyfacts

  • Altersgruppe
    9 - 18 Jahre
  • Nächster Internationaler Flughafen
    John F. Kennedy International Airport (JFK), LaGuardia Airport (LGA)
  • Anteil internationaler Schüler
    Prozentsatz der internationalen Schüler an der gesamten Schule: 14% (43 von 306)
    Prozentsatz der internationalen Schüler in der Oberstufe (Klassen 6–12): 22% (43 von 192)
  • Schulabschluss
    High School Diploma
  • Schüleranzahl
    Gesamtschule: 306
    Tagesschüler: 250
    Internatsschüler: 56
    Jungen: 134 / Mädchen: 172
    Oberstufenschüler:innen: 192
    Internationale Schüler:innen: 43
  • Durchschnittliche Klassengröße
    11. Klasse: 35 Schüler:innen
    12. Klasse: 39 Schüler:innen
  • Zahlenverhältnis Lehrer/Schüler
    12:1
  • Unterbringung
    Zwei Schüler teilen sich ein Schlafzimmer und ein eigenes Bad. In jedem der sechs Internate wohnen 10–14 Schüler. Die Wohnheime sind in einer Gruppe von Häusern untergebracht, die alle fußläufig voneinander entfernt liegen. Die Heime werden von zwei Hausvätern betreut, was eine herzliche, familiäre Atmosphäre schafft.
  • Lage
    Die Ross School liegt ideal am östlichen Ende von Long Island, umgeben von der natürlichen Schönheit und dem Charme von Sag Harbor, East Hampton und Bridgehampton. Die Schüler genießen ein entspanntes, gemeinschaftsorientiertes Umfeld und haben gleichzeitig einfachen Zugang zur Kultur und dem pulsierenden Leben des nahegelegenen New York City, das nur zwei Stunden entfernt und bequem mit dem Auto, Zug oder Bus erreichbar ist.

FÄCHERANGEBOT

Zu den Kernfächern des Lehrplans gehören Englisch, Kulturgeschichte, Mathematik, Naturwissenschaften, Medien/Technologie, Bildende und Darstellende Kunst sowie Sprachen. Die Wahlfächer variieren jedes Semester und reichen von Architektur über Programmierung und Robotik bis hin zu Weltreligionen, Neurowissenschaften und vielem mehr. Sie können sowohl ein Jahr als auch ein Semester lang belegt
werden. Studierende mit gutem Ruf, deren Interessen in den angebotenen Wahlfächern nicht berücksichtigt werden oder die ein bestimmtes Gebiet vertiefen möchten, können ein Selbststudium unter Anleitung eines Dozenten/einer Dozentin beantragen.

AP / Honors courses:
Kunstgeschichte, Biologie, Kalkül AB, Kalkül BC, Chinesische Sprache und Kultur, Informatik A, Englische Sprache und Komposition, Englische Literatur und Komposition, Umweltwissenschaften, Europäische Geschichte, Makroökonomie, Mikroökonomie, Musiktheorie, Physik 1, Physik 2, Psychologie, Spanische Sprache und Kultur, Statistik, Kunstunterricht, US-Geschichte, Weltgeschichte

SPRACHENANGEBOT

Je nach Muttersprache müssen die Studierenden drei Jahre Mandarin oder Spanisch oder vier Jahre Englisch studieren. Darüber hinaus können sie auch unabhängige Studien in anderen Sprachen absolvieren.

SPORT

Jungen: Baseball, Basketball, Crosslauf, Football, Golf, Lacrosse, Fußball, Tennis, Leichtathletik, Ringen

Mädchen: Basketball, Crosslauf, Golf, Lacrosse, Fußball, Softball, Tennis, Leichtathletik, Volleyball

MUSIK, THEATER & KUNST

Das Darstellende-Kunst-Programm der Ross School vermittelt den Schülern ein Verständnis und eine Wertschätzung für Musik, Theater und Tanz und bietet vielfältige Möglichkeiten, Konzerte und Eigenproduktionen zu gestalten und daran teilzunehmen. Die Schüler erforschen die Geschichte der Darstellenden Künste und ihre Verbindung mit bildender Kunst, Literatur, Medien und Technologie. Sie lernen die Bedeutung disziplinierten Übens in Chor-, Instrumental-, Tanz- und Theaterkursen kennen und präsentieren die Ergebnisse gemäß einem regelmäßigen Veranstaltungskalender dem lokalen, regionalen und manchmal auch internationalen Publikum.

Video

Schülerstimmen

Ich bin Mathilda und gehe in die 10. Klasse der Ross School East Hampton. Die Menschen bei Ross sind unglaublich lieb, hilfsbereit und offen. Die Klassen sind viel kleiner als in Deutschland und die Lehrer sind großartig und helfen immer. Durch die große Auswahl an Fächern habe ich viel Neues gefunden, was mir Spass macht, und nachmittags kann ich meinen Lieblingssport betreiben. Wenn ich nach dem Unterricht ins Boarding House zurückkehre, fühlt es sich fast wie „nach Hause kommen“ an, weil meine Hauseltern die besten Betreuer sind, die man sich vorstellen kann. Sowohl bei den Boardingschülern, als auch bei den Daystudents habe ich ganz schnell tolle Freunde gefunden. Und am Wochenende mal kurz nach New York fahren zu können, ist einfach unschlagbar. Ich habe meine Entscheidung, für ein Jahr auf die Ross School zu gehen, nicht eine Sekunde bereut!

Mathilda O., Student

Unser Fazit

Die Ross School hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft der Bildung zu gestalten, interdisziplinäres, integriertes Denken und innovative Führung zu fördern, sich umfassend in die globale Gemeinschaft einzubringen und lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Die Ross School ist eine gemischte Internats- (Klassen 7–12) und Tagesschule (Kindergarten–Klasse 12) mit zwei attraktiven Campussen in East Hampton und Bridgehampton, New York, etwa zwei Stunden östlich von New York City. Mit rund 320 Schülern und einem erstklassigen Lehrpersonal bietet die Schule einen globalen, integrierten Lehrplan mit spannenden Kursen in Naturwissenschaften, Mathematik, Kunst, Geisteswissenschaften und Wellness sowie Möglichkeiten zum Selbststudium, zu Leistungssport, außerschulischen Aktivitäten und Reisen. Das Bildungsangebot der Ross School zielt darauf ab, jungen Menschen die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts zu vermitteln und sie zu motivieren, aktiv am Lernen teilzunehmen. Die Schule legt Wert auf direkte persönliche Erfahrungen, die Auseinandersetzung mit Primärquellen sowie die praxisorientierte Interpretation und Analyse von Informationen. Die Ross School verfügt über ein erfolgreiches College-Platzierungsprogramm, bei dem 100 % der Bewerber an wettbewerbsfähigen Colleges und Universitäten angenommen werden.