Keyfacts
- Altersgruppe
3 - 18 Jahren (Tagesschule)
10 - 18 Jahren (Internat) - Nächster Internationaler Flughafen
Genf Internationaler Flughafen (GVA) - Anteil internationaler Schüler
ca. 60 % - Schulabschluss
Pre-IB und International Baccalaureate Diploma Programme (IBDP)
Schweizer Matura (bilingual Französisch–Englisch mit Deutsch/Italienisch als dritter Sprache)
Französisches Baccalauréat
FLE – Französisch als Fremdsprache (einjähriges Immersionsprogramm) - Schüleranzahl
Tagesschüler:innen: 650 aus 50 Nationen (40 % Schweizer, 60 % international)
Internatsschüler:inenn: 120 aus 28 Nationen - Geschlechterverhältnis
45 % Jungen / 55 % Mädchen - Durchschnittliche Klassengröße
Durchschnittlich: 15 Schüler pro Klasse
Maximal: 22 Schüler pro Klasse - Zahlenverhältnis Lehrer/Schüler
1:9 - Unterbringung
Das Collège Champittet beherbergt 120 Internatsschüler:innen in einem einzigen, liebevoll renovierten historischen Internatsgebäude. Die Residenz verfügt über zwei Etagen für Mädchen (Junioren und Senioren) und zwei Etagen für Jungen (Junioren und Senioren). Die Schüler:innen teilen sich in der Regel Doppelzimmer. Ein engagiertes Team von 19 Internatsmitarbeitenden, darunter 11 im Gebäude wohnhafte Betreuer, bietet rund um die Uhr Betreuung und Unterstützung. - Heimfahrtwochenende
erlaubt. - Lage
Das Collège Champittet befindet sich in Lausanne, Schweiz – einer der 20 besten Studentenstädte der Welt (QS 2023) und von Monocle Magazine zur besten Kleinstadt der Welt gekürt. Die Schüler profitieren von der dynamischen Atmosphäre der Stadt – Heimat führender Universitäten und des Internationalen Olympischen Komitees – sowie von der Naturkulisse des Genfersees und der nahegelegenen Alpen, mit ganzjährigen Freizeitmöglichkeiten wie Skifahren und Segeln.