Koedukative Internats- und Tagesschule im Alter von 12 - 19 Jahren (Klasse 7 – 12)

Keyfacts

  • Altersgruppe
    9 - 19 Jahre
  • Nächster Internationaler Flughafen
    Flughafen Zürich (ZRH): ca. 220 km, etwa 3 Stunden Fahrt
    Flughafen Innsbruck (INN): ca. 170 km, etwa 2,5 Stunden Fahrt
    Flughafen München (MUC): ca. 300 km, etwa 4 Stunden Fahrt
  • Anteil internationaler Schüler
    67 % der Schüler stammen aus über 45 Nationen
  • Schulabschluss
    Schweizer Matura (Deutsch oder bilingual Deutsch/Englisch)
    International Baccalaureate (IB) Diploma Programme
    Lyceum Alpinum High School Diploma
    IGCSE, International General Certificate of Secondary Education
  • Schüleranzahl
    Tagesschüler:innen: ca. 220
    Internatsschüler:innen: ca. 110
    Jungen: ca. 55 % / Mädchen: ca. 45 %
    Oberstufe 11: 170 Schüler:innen
    Oberstufe 12: 190 Schüler:innen
  • Durchschnittliche Klassengröße
    15 - 18 Schüler:innen
  • Zahlenverhältnis Lehrer/Schüler
    1:5
  • Unterbringung
    Zimmerbelegung: Die Schülerinnen und Schüler wohnen in Doppel- oder Einzelzimmern (im Grosshaus ausschliesslich Einzelzimmer, 7. – 9. Klasse in Doppelzimmern.

    Insgesamt gibt es sechs Internatshäuser:
    - Chesa Urezza: Mädchen, 10.–12. Klasse
    - Chesa Arpiglia: Mädchen, 10.–12. Klasse
    - Chesa Crasta: Mädchen, 7. – 9. Klasse
    - Grosshaus: Jungen, 10.–12. Klasse
    - Kleinhaus: Jungen, 10. – 12. Klasse
    - Spencer House: Jungen, 7.–9. Klasse
  • Heimfahrtwochenende
    Optional; die Schule bietet an verschiedenen Wochenenden ein vielfältiges Programm für die Internatsschülerinnen und -schüler an.
  • Lage
    Das Lyceum Alpinum Zuoz befindet sich im Engadin, einer spektakulären alpinen Landschaft auf 1.750 Metern Höhe, ca. 20 Minuten von St. Moritz entfernt.

FÄCHERANGEBOT

Fächerangebot:
Umfassendes Curriculum mit Schwerpunkt auf Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Sprachen, Mathematik und Kunst.

Schulische Ausrichtung:
MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), sprachlich, geisteswissenschaftlich.

International Baccalaureate:
Englischsprachiges IB Diploma Programme mit hohem akademischem Niveau, bereitet die Schülerinnen und Schüler auf internationale Universitäten vor und fördert kritisches Denken sowie interkulturelles Verständnis.

SPRACHENANGEBOT

Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Romanisch, Spanisch, Mandarin

SPORT

Das Lyceum Alpinum Zuoz bietet ein breites Spektrum an Sportmöglichkeiten, darunter:

Wintersport: Skifahren/Snowboarden, Eiskunstlauf, Skilanglauf
Teamsportarten: Fussball, Basketball, (Beach) Volleyball, Rugby, Unihockey; Eishockey, Eton Fives, Cricket
Individualsportarten: Golf, Tennis, Leichtathletik, Klettern, Mountainbiken, Reiten, Schwimmen, Segeln, Badminton, Kampfsport, Kiten, Kraft- und Konditionstraining u.v.m.
Fitness: Fitness, Yoga, Tanzen

MUSIK, THEATER & KUNST

Die Schule stellt die individuelle Entfaltung von Talenten und die persönliche Entwicklung des Einzelnen in den Mittelpunkt. Experimentell, kreativ, kritisch – Kunst und Kreativität haben viele Gesichter und genau das vermitteln wir unseren Schüler:innen. Wer Freude am Theater, an der Musik oder an der Kunst hat, findet zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren: in Theatergruppen, Kunstprojekten, Workshops oder im Chor - ebenso wie im Orchester, in der Schulband oder beim Erlernen eines Instruments im Einzelunterricht.

Es finden täglich über 70 ausserschulische Programme und Aktivitäten statt, die täglich nach Schulschluss um 16 Uhr durchgeführt werden. Dieses stellen sicher, dass alle Schüler:innen einen «gesunden Geist und einen gesunden Körper» entwickeln.

Musik: Chor, Orchester, Schulband, individueller Instrumentalunterricht
Theater: Deutschsprachige Shakespeare Company, English Theatre Company; Aufführungen finden im schuleigenen Theater "Zuoz Globe" statt
Kunst: Vielfältige Kunstprojekte und Workshops in modernen Ateliers

Video

Schüler Statement

Am Lyceum Alpinum Zuoz habe ich nicht nur eine ausgezeichnete akademische Ausbildung erhalten, sondern auch Freunde aus aller Welt gefunden. Die Nähe zur Natur, die engagierten Lehrerschaft und die familiäre Atmosphäre machen die Schule besonders. Ich fühle mich hier wirklich zuhause.

Emma, Internatsschülerin aus Deutschland

Being part of various sports teams here at the Lyceum Alpinum Zuoz has taught me valuable lessons regarding teamwork, dedication, and most importantly, fair play. These are values used not only in sports but later in life when we will be part of many other communities.

Max, IB Schüler

Unser Fazit

Das Lyceum Alpinum Zuoz ist ein internationales Internat und Tagesschule für Jugendliche von 12 bis 19 Jahren. Gegründet 1904, lernen heute rund 320 Schülerinnen und Schüler aus über 45 Nationen in einer weltoffenen Gemeinschaft. Zur Auswahl stehen die Schweizer Matura (bilingual Deutsch/Englisch) und das International Baccalaureate (IB) – beide Abschlüsse führen gezielt an renommierte Universitäten weltweit. Im Fokus steht die Persönlichkeitsentwicklung nach dem Leitsatz „Mens sana in corpore sano“. Der „Spirit of Zuoz“, der Ehemalige sowie Schülerinnen und Schüler verbindet, prägt das Miteinander durch Werte wie Respekt, Verantwortung und Fairness. Über 70 ausserschulische Aktivitäten – darunter Sport, Kunst, Musik, Tanz, Fashion Design und Theater – fördern Talente und Teamgeist.
Die alpine Lage auf 1.750 Metern Höhe nahe St. Moritz bietet ein gesundes, sicheres Umfeld inmitten eindrucksvoller Natur. Über den Zuoz Club bleibt die Gemeinschaft auch nach dem Abschluss international vernetzt. Die International Summer Camps für Kinder von 6 bis 16 Jahren verbinden Sprachen, Sport und Natur – und lassen Freundschaften fürs Leben entstehen.