Koedukative Internats- und Tagesschule für Jungen und Mädchen im Alter von 13 - 18 Jahren

Keyfacts

  • Altersgruppe
    13 - 18 Jahre
  • Nächster Internationaler Flughafen
    London Gatwick (1 Std.), Heathrow (1 Std. 30 Min.) angemessener Preis berechnet wird.
  • Anteil internationaler Schüler
    ca. 33 %
  • Schulabschluss
    A-Levels und BTEC
  • Schüleranzahl
    Tagesschüler: 300
    Internatsschüler: 100
    Jungen / Mädchen: 180 Jungen; 120 Mädchen
    Oberstufe: 100 Schüler
  • Durchschnittliche Klassengröße
    Maximal 20 Schüler pro Klasse, oft weniger in der Oberstufe
  • Zahlenverhältnis Lehrer/Schüler
    Junioren-/Mädchenhaus: 1 Betreuer pro 10 Schüler
    Jungenhaus (Senior): 1 Betreuer pro 15 Schüler
  • Unterbringung
    Claremont School hat zwei Internatshäuser, jeweils 15 und 20 Minuten von der Schule entfernt: eines für ältere Jungen (Jahrgänge 9–13) und eines für Mädchen (Jahrgänge 6–13) sowie jüngere Jungen. Der Schulweg erfolgt per Haustür-zu- Haustür-Busservice. Internatsschüler teilen sich in der Regel ein Zimmer mit einer, manchmal zwei weiteren Personen. Ältere Schüler der Jahrgänge 12 und 13 können sich für ein Einzelzimmer bewerben.
  • Heimfahrtwochenende
    Die meisten unserer Internatsschüler sind Vollzeit-Internatsschüler. Am Samstag wird ein umfangreiches Ausflugsprogramm angeboten
  • Lage
    Die Oberschule befindet sich in der Nähe von Bodiam, einem kleinen Dorf in East Sussex, nahe der Grenze zu Kent. Das Internat und die Vorbereitungsschule befinden sich in St Leonards, in der Nähe von Hastings. Die Vorbereitungsschule liegt in der Nähe der malerischen Küstenstadt Hastings, während die Oberschule im historischen Dorf Bodiam liegt. Die Internatshäuser befinden sich in der Nähe beider Schulen, etwa 15 Minuten Autofahrt entfernt, und Claremont School ist 90 Minuten mit dem Zug oder Auto von London und wichtigen Verkehrsknotenpunkten entfernt.

FÄCHERANGEBOT

GCSE-Programme
Zweijähriges GCSE (Jg. 10–11, 14–16 Jahre): Mathematik, Englisch oder EAL, 3 Naturwissenschaften + 4 Wahlfächer (Geschichte, Geographie, Global Perspectives, Religion, Musik, Kunst, Theater, Tanz, IT, Wirtschaft, Fotografie, Sport, Französisch, Spanisch)

Einjähriges GCSE-Programm (B): Für internationale Schüler konzipiert, die innerhalb kurzer Zeit GCSE-Qualifikationen erwerben möchten und dabei ihre Zweisprachigkeit entwickeln.
Pflichtfächer: Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Fremdsprache, Muttersprache und Wirtschaft. Wahlfächer: Wirtschaft, Global Perspectives, Fotografie, Kunst. Die Schüler sind vollständig in das Schulleben integriert – sie besuchen gemeinsam mit Gleichaltrigen den Unterricht, nehmen an Clubs, Sport und Führungsprogrammen teil sowie an internationalen Projekten.

A-Levels
Zweijähriges A-Level-Programm (16–18 Jahre): 3 Fächer + Englisch als Zusatzsprache Angebotene Fächer: Mathematik, Further Maths, Englische Literatur, Business BTEC, Wirtschaft, Sport und Bewegung BTEC, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Fotografie, Produktdesign, Musik, Musiktechnologie, Medien BTEC, Geschichte, Geographie, Politik, Informatik, Psychologie, Soziologie, Chemie, Biologie, Physik,
Französisch, Spanisch, Deutsch, Mandarin Erforderlich: Englisch-Niveau B2 (Cambridge)

Dreijähriges A-Level-Programm (D)
Für Schüler mit Englisch-Niveau B1; mit erhöhtem Fokus auf die englische Sprache

Vierwöchiger Intensivkurs (E)
Jederzeit buchbar – Immersionsprogramme für intensive kulturelle Erfahrungen

SPRACHENANGEBOT

Die Prüfungsergebnisse 2024 zeigten die Stärke der Sprachen am Glenalmond College: 100 % der Schüler erhielten in Französisch, Spanisch, Deutsch, Chinesisch, Russisch und Latein auf A-Level-Niveau die Noten A* bis B. Auf Higher-Niveau belegten unsere Sprachschüler die Spitzenplätze, mit 100 % A-Noten in allen Italienisch- und Deutsch-Prüfungen sowie 71 % A-Noten bei denjenigen, die Spanisch gewählt hatten.

SPORT

Fußball, Hockey, Basketball, Krocket, Schwimmen, Netball, Golf.

Die Schule hat eine Football Academy, in der begeisterte Spieler auf Leistungsniveau trainieren und gefördert werden.

MUSIK, THEATER & KUNST

Darstellende Künste sind eine besondere Stärke der Schule. Schüler können Musik, Bildende Kunst, Theater und Tanz im Rahmen des regulären Lehrplans belegen.

Schülerstimmen

Es gibt viel zu sagen, aber ich würde sagen, dass meine zwei größten Highlights das Leben in einem Internat sind, weil es für jemanden, der das noch nie gemacht hat, etwas ganz Besonderes ist – und einfach so viel Fußball zu spielen. Ich habe jetzt ein Probetraining bei FC Schalke angeboten bekommen.

Jakob – Fußballakademie-Stipendiat

Durch das Internat wurde ich unabhängiger und musste vieles selbst erledigen. Ich habe gelernt, neue Situationen besser zu meistern und Verantwortung für mich zu übernehmen. Anfangs war es manchmal schwierig, aber jetzt bin ich stolz darauf.

Marco – Fußballakademie-Stipendiat und 1-Jahres-GCSE-Programm

Unser Fazit

Claremont School ist eine kleine Schule, in der jeder Einzelne zählt. Die Lage in der wunderschönen Landschaft von Kent bietet eine sichere und ruhige Umgebung, nur 1 Stunde 30 Minuten von London entfernt – perfekt für Wochenendausflüge. Ein Drittel der Schülerschaft ist international, was dem Campus eine globale Dimension verleiht und Vielfalt feiert, während  gleichzeitig eine authentische britische Bildungserfahrung geboten wird. Für internationale Schüler, deren Muttersprache nicht Englisch ist, bietet die Schule eine Vielzahl von Englischprogrammen zur Unterstützung an. Die darstellenden Künste sind eine besondere Stärke der Claremont Schule – Musik, Kunst, Theater und Tanz können integraler Bestandteil des akademischen Programms sein. Die Fußballakademie bietet ein Eliteprogramm für begeisterte Fußballspieler, die dennoch eine starke akademische Ausbildung erhalten möchten. Offen für Schüler der Jahrgänge 6 bis 13. Das Internatsleben ist fürsorglich und sicher und orientiert sich an einem Zuhause-auf- Zeit-Modell mit engagierten und erfahrenen Mitarbeitern. Unser Einführungsprogramm ist unvergleichlich.