Koedukative Internats- und Tagesschule im Alter von 10 - 19 Jahren (Klasse 5 – 13)

Keyfacts

  • Altersgruppe
    10 - 19 Jahre
  • Nächster Internationaler Flughafen
    Flughafen Hamburg HAM
  • Anteil internationaler Schüler
    ca. 10 %
  • Schulabschluss
    Abitur
  • Schüleranzahl
    Tagesschüler:innen: 140
    Internatsschüler:innen: 140
    Jungen: 50% / Mädchen: 50%
    Oberstufe: aktuell ca. 40-45 Schüler:innen
  • Durchschnittliche Klassengröße
    16 Schüler:innen
  • Zahlenverhältnis Lehrer/Schüler
    Auf 280 Schüler:innen kommen 45 Lehrkräfte plus weitere 10 pädagogische und medizinische Fachkräfte.
  • Unterbringung
    In den 14 Wohnbereichen auf dem Campus wohnen Jugendliche in familiären Gruppen mit 6-12 Kindern und Jugendlichen. Von der Unterstufe gibt es Doppelzimmer, in der Qualifikationsphase
    stehen Einzelzimmer zur Verfügung.
  • Heimfahrtwochenende
    Finden in der Regel all 14 Tage statt.
  • Lage
    Im Landkreis Lüneburg 25 km außerhalb der Stadt Lüneburg und 80 km südöstlich von Hamburg. Die Fahrzeit nach Hamburg Zentrum beträgt etwa eine Stunde egal, ob mit dem PKW oder mit
    öffentlichen Verkehrsmitteln.

FÄCHERANGEBOT

Deutsch, Mathematik

Naturwissenschaften
Unterstufe: NaWi; Kl. 7-13 Physik, Chemie, Biologie, Informatik

Gesellschaftswissenschaften
Unterstufe: WeGe (Weltgeschehen); KL. 7-10: Geschichte, Erdkunde, Politik-Wirtschaft

Kunst, Musik
Religion/Werte & Normen; Untersufe: LER (Leben-Ethik-Religion)

Sport
Schulische Ausrichtung: allg. Gymnasium

Besonderheit Oberstufe: ECO-Profil Erdkunde + Politik/Wirtschaft + Biologie

SPRACHENANGEBOT

Englisch – Spanisch/Französisch/Latein – Spanisch Anfänger Kl. 11

SPORT

Schulsport und zahlreiche viele AGs wie Fußball, Golf, Reiten, Bogenschießen, Trampolin, Laufen & Fitness, Latin Fitness, Cardio- und Kraftraum, Badminton, Tennis, Tischtennis, Schach, Yoga

MUSIK, THEATER & KUNST

Die Schule Marienau bietet Darstellendes Spiel, eine Bühnentechnik-AG, verschiedene Intrumente im Einzelunterricht oder auch das gemeinsame Singen im Chor oder Shanty-Chor. Die Challenge-AG
Kunst arbeitet wöchentlich an eigenen Werken, beteiligt sich an Wettbewerben und organisiert 1-2 mal im Jahr eine Ausstellung.

Video

Schülerstimmen

Erinnert ihr euch noch an eure »Taufe«, als ihr in Marienau eingeschult wurdet? Ich erinnere mich sehr gut. Mir kam der Weg vom Ufer über den Steg unendlich lang vor und ich wollte nicht in den Teich geworfen werden. Da kam eine der Cornetts zu mir, nahm mich an die Hand und sprang mit mir gemeinsam ins Wasser. Und so ist Marienau für mich bis heute: Ich konnte selbst springen und mir wurde immer eine Hand gereicht. Dafür bin ich dankbar.

Hannah, Abiturrede 2023

Marienau ist für mich zum zweiten Zuhause geworden. Ich habe mich entschieden, mein Auslandsjahr zu verlängern und habe das Abitur in Marienau gemacht. Es ist für immer meine Heimat.

Natalia, 2021

Unser Fazit

Marienau ist ein privates, staatlich anerkanntes Internatsgymnasium. Marienau traut Jugendlichen Leistung zu und fördert die Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Die Schule Marienau verbindet Tradition und modernes Lernen. Dies schafft sie durch kleine Lerngruppen, ein wertschätzendes Miteinander und zeitgemäßen Profilen in der Oberstufe. Das einmalige ECO-Profil fokussiert auf die Themen Erdkunde, PoWi und Nachhaltigkeit. Außerhalb des Unterrichts übernehmen Jugendliche altersgemäß Verantwortung als z.B. als Mentor*innen oder in der Schulversammlung. Das reichhaltige AG-Angebot fördert vorhandene Fähigkeiten und ermöglicht, Neues zu lernen. Internationale Schüler:innen bereichern die Schulgemeinschaft. In Marienau entstehen Freundschaften weit über die Schulzeit hinaus.