Hochalpines Institut Ftan (HIF) - Swiss International School and Sports Academy
Koedukatives regionales Gymnasium und internationale Internatsschule. Altersgruppe: 12 bis 19 / 7. bis 12. Schuljahr.
DAS HOCHALPINE INSTITUT FTAN (HIF) ist eine internationale Internatsschule mit starker lokaler Identität. Im Einklang mit den Werten der grossen Schweizer Pädagogen pflegt das HIF eine schülerzentrierte Schulkultur und wertschätzende Beziehung zwischen Lernenden, Lehrpersonen und Betreuungspersonen. Wir stellen hohe Ansprüche an das Lehren und Lernen sowie das Entdecken und Entwickeln von individuellen Begabungen und Leistungen in einer motivierenden, unterstützenden Schulgemeinschaft. Die alpine Lage und die Schönheit der Umgebung sind Ansporn für die Lernenden, ein gesundes, aktives und naturverbundenes Leben zu führen, die Sensibilität für die Erhaltung des Naturerbes zu entwickeln und einen nachhaltigen Umgang mit globalen Ressourcen zu pflegen. Dabei sollen Fairness, Rücksichtnahme und Gemeinsinn dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Fächerangebot
FÄCHERANGEBOT Das HIF bietet Schweizer und internationale Bildungsgänge vom 7. bis zum 12. Schuljahr an. Die Schule ist vom Kanton Graubünden als private Deutsch/Englisch bilinguale Sekundarschule (Klassen 7 bis 9) sowie für die Vorbereitung und Durch führung der Deutsch/Englisch bilingualen Schweizer Matura als sechsjähriges Langzeit- oder vierjähriges Kurzzeit gymnasium (Klassen 7-12 resp. 9-12) anerkannt. Zudem ist das HIF von der Organisation Cambridge Assessment als Zentrum für das International General Certificate of Secondary Education (IGCSE) akkreditiert. Seit Sommer 2020 ist das HIF als IB World School anerkannt und führt das IB Diploma Programme (IBDP) auf Schuljahr 2021/22 ein.
SPORT Sport ist ein wichtiger Teil der HIF Philiophie: Sport fördert Gesundheit und Wohlbefinden, und auch Belastbarkeit, Selbst-Disziplin und Teamgeist. Sport vermittelt zudem intensive Freude und ein grossartiges Lebensgefühl. Die HIF Sportklasse ist stolz auf seine erfolgreichen Absolventen, die auf den Pisten und Loipen, aber auch im Klassen zimmer Spitzenleistungen erbracht haben. Die Schule ist regionales Trainings zentrum des Bündner Skiverbands (Nordisch und Snowboard) und des Schweizer Skiverbands (Ski Alpin). Das HIF mit seinem Team von ausge wiesenen Fachleuten und besten Trainings einrichtungen gibt jungen Talenten die Möglichkeit, Leistungs- oder Freizeitsport mit dem Schweizer Gymnasium oder einem internationalen Lehrgang zu kombinieren. Ein spezielles Mentorenprogramm hilft den Jugendlichen, ihre Trainingseinheiten und Wettkämpfe mit den schulischen Anforderungen in Einklang zu bringen. HIF Sportklasse Sportarten: Langlauf, Ski Alpin, Snowboard Alpin und Freestyle, Eishockey. Weitere Sportarten: Fussball, Tennis, Volleyball, Skateboard, Mountain Bike, Trampolin, Leichtathletik, Wandern, Eislaufen, Schwimmen, Golf, Seilpark.
MUSIK, THEATER, KUNST Musik, Theater und darstellende Kunst haben einen hohen Stellenwert an unserer Schule. Unsere Vocal Group ist für die musikalische Untermalung aller Schul Veranstaltungen zuständig und in der darstellenden Kunst werden kleinere und grössere Projekte ausgeführt, die in den Schulräumlichkeiten ausgestellt werden.
Wichtige Daten
Lage Die Schule liegt auf 1700 Höhenmetern oberhalb des Dorfes Ftan in der Gemeinde Scuol, in der herrlichen Bergwelt des Unterengadins an der Grenze zu Österreich und Italien. Das Unterengadin ist geprägt vom Tourismus, mit moderner Infrastruktur für alle Wintersportarten, dem nahen Schweizer Nationalpark und atemberaubender Natur.
Flughafen Zürich, Mailand, Innsbruck
Schüler Regionale Tagesschüler: 50 Internatsschüler: 30+ Jungen/Mädchen: 55%/45% Anteil internationaler Schüler: 15-20% Zahlenverhältnis Lehrer/Schüler: 1:6
Unterbringung Doppelzimmern mit WC und Duschen auf dem Flur. Eine grosszügige, gut bestückte Mediothek, eine gemütliche Lounge und die vielfältige Sportinfrastruktur mit direktem Zugang zum Skigebiet Scuol Motta Naluns stehen zur Verfügung.
