Landheim Ammersee
Internat und vollwertige Ganztagsschule. Drei Schulen auf einem Campus: Julie-Kerschensteiner-Grundschule, (staatlich anerkannte) Ernst-Reisinger Gymnasium (ERG), (staatlich genehmigte) Julius-Lohmann Gymnasium (JLG).
GEMEINSCHAFT ERLEBEN. VORBILD WERDEN. Was ist das Wichtigste, das eine Schule und besonders ein Internat seinen Schülern auf ihren Lebensweg mitgeben kann? Wir glauben: eine Haltung. Innere Ruhe. Und Optimismus. Ein Internat kann neben einer exzellenten Bildung auch durch seine Gemeinschaft einen großen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nehmen. Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern im Laufe ihres Internatslebens eine bestimmte verantwortungsvolle Haltung: die des Landheim-Entrepreneurs. Damit meinen wir eine junge Persönlichkeit mit einem starken Sinn für Gemeinschaft, mit hoher Empathie, ressourcenbewusstem Umgang und mit einem optimistischen Zukunftsbild. Ihr Kind lernt, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Für sich selbst und sein Umfeld, für Organisation und Planung, Umwelt und Wirtschaftlichkeit, Unternehmungen und Unternehmen. Ein Vorbild von morgen. Einzigartig ist unsere besondere Lage am Ammersee in direkter Nähe zur Metropole München, die gleichzeitig Bildungshauptstadt ist und über ein bedeutendes Kulturangebot verfügt.
Fächerangebot
FÄCHERANGEBOT
Wir führen Kinder auf individuellem Weg zum bayerischen Abitur. Von Klasse 1 – 4 in der Grundschule und ab Klasse 5 bis 12 in zwei Gymnasien. Dem staatlich anerkannten Ernst-Reisinger-Gymnasium, in dem wir ab Klasse 8 eine neusprachliche und eine wirtschaftswissenschaftliche Ausrichtung anbieten und dem staatlich genehmigten, innovativen Julius-Lohmann Gymnasium. Dort können diejenigen Schülerinnen und Schüler das klassische Abitur erlangen, bei denen wir das Potenzial dafür sehen. Französisch wird hier ab Klasse 10 als „spätbeginnende Fremdsprache“ angeboten, was - bei entsprechender Eignung - einen Wechsel von der Realschule zum Gymnasium ermöglicht.
Mögliche Sprachenfolge Wir bieten Englisch ab Klasse 5 und Latein oder Französisch ab Klasse 6 an. Ab Klasse 8 bieten wir im neusprachlichen Zweig Französisch oder Spanisch an. Im wirtschaftswissenschaftlichen Zweig bieten wir Wirtschaft & Recht und Wirtschaftsinformatik an.
SPORT
Unsere Sportteams nehmen erfolgreich an Internate-Olympiaden und Wettkämpfen im In- und Ausland teil. Sportarten, die wir anbieten: Basketball, Fitness und Kraftsport, Fitness für Mädchen, Frisbee (Discgolf & Ultimate Frisbee), Fußball, Hip Hop, Hockey, Klettern, Mountain bike, Pferde & Reitwerkstatt, Rudern, Segeln, Sport - Allround, Tennis, Turnen für Mädchen, Volleyball.
MUSIK, THEATER, KUNST
Wir bieten verschiedene Bands, Chor & Vokalensemble, individuellen Instrumental unterricht, Kunst & Druckerei, Fotografie & Trickfilm und Theater. Unser Ensemble adaptiert Theaterstücke und spielt auch auf öffentlicher Bühne.
ANDERE AKTIVITÄTEN
Das Landheim Ammersee ist eine von 4 Schulen in Deutschland im weltweiten Round Square Verbund, der einen Rahmen bietet für soziales Engagement und die Teilnahme an regionalen und weltweiten Konferenzen zu politisch relevanten Themen. Daneben bieten wir: Gärtnerei, Kochen, Robotik, Schlosserei, Schreinerei, Mitarbeit im Schulversammlungsteam, Töpferei, Veranstaltungstechnik & Bühne. Für die Abiturjahrgänge bieten wir individualisierte Zukunftsorientierung mit Berufs- und Studienberatung.
Wichtige Daten
Lage Das Landheim Ammersee liegt in ruhiger Lage unmittelbar am Ammersee direkt bei München im Bundesland Bayern
Flughafen Franz-Josef-Strauss Flughafen München ca. 70 Kilometer entfernt. Shuttle Angebot vom Landheim Ammersee zum Flughafen und retour. Bahnhof Schondorf (Bayerische Regiobahn Strecke Augsburg – Weilheim) mit S-Bahn Anschluss in Geltendorf nach München
Schüler Tagesschüler und Internatsschüler: 140 Jungen/Mädchen: ca. 50%/50% Anteil internationaler Schüler: 20% Verhältnis Lehrer-Schüler: 1:10 Anzahl der Oberstufenschüler: 80
Unterbringung In einem Haus leben ca. 20 Schüler.
