Krüger Internat und Schulen
Internat und Schulen. Alter ab 12 Jahren. Berufskolleg: Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung. Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung (Wirtschaftsgymnasium).
Als Internatsschule warten wir mit vielen Vorteilen für unsere Schüler auf. Von großer Bedeutung ist hierbei die enge Verzahnung von Schul und Internatsbetrieb. Generell gehen wir auf individuelle Stärken und Schwächen der Jugendlichen mit Angeboten und Fördermaßnahmen ein und vermitteln durch das Zusammenleben im Internat soziale Kompetenzen, die den Einstieg in ein erfolgreiches (Berufs-)Leben erleichtern. Ein flexibles und durchlässiges Schulsystem unterstützt hierbei unser erfolgreiches Konzept. Eine psychologische Fachkraft, die in unser Team eingebunden ist und für die vertrauensvolle Beratung und Betreuung von Schülern in schwierigen persönlichen Situationen zur Verfügung steht, ergänzt unser Betreuungsangebot. Die Haupt-, Real- und Gesamtschule sind unsere Kooperationspartner und befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft unseres Internats. Schüler ohne Hauptschulabschluss, aber mit 10 Schulbesuchsjahren und einem Mindestalter von 18 Jahren können den Hauptschulabschluss nachholen.
Fächerangebot
FÄCHERANGEBOT
Unser Fächerangebot umfasst neben den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern im Bereich BWL und VWL unter anderem die Fächer Deutsch, Englisch, Spanisch, Wirtschaftsinformatik bzw. Informations wirtschaft, Mathematik, Physik, Wirtschaftsgeografie, Gesellschaftslehre mit Geschichte, Religion, Sport, Arbeitsmethodik und Rhetorik.
Mögliche Sprachenfolge Englisch / Spanisch. Leistungskurse Deutsch, Englisch oder Mathematik, Betriebswirtschaftslehre.
MUSIK, THEATER, KUNST
Kunstatelier, Musik-AG, Theater-, Musical- und Kinobesuche.
ANDERE AKTIVITÄTEN / GILDEN
Tischtennis, Bowling, Tennis, Fußball, Basketball, Badminton, Informatik, Fitness, Schwimmen, Eislaufen, Golf, Beachvolleyball etc.
Wichtige Daten
Lage Unsere Internatsschule befindet sich im nördlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Die Universitäts stadt Osnabrück (Niedersachsen) grenzt an unseren Ort.
Flughafen Münster-Osnabrück, Düsseldorf, Hannover. Bahnhof: Osnabrück
Schüler Tagesschüler: 200 Internatsschüler: 80 Anzahl der Oberstufenschüler: 100 Anteil internationaler Schüler: ca. 5% Verhältnis Lehrer-Schüler: 1:14 Deutsch als Fremdsprache wird für ausländische Schüler angeboten.
Unterbringung Unsere Schüler wohnen in Ein- oder teilweise Zwei-Bett Zimmern. In einer Gruppe leben etwa 20 Schüler.
